
Das sagen Klient/innen
״Ich möchte Saskia hiermit ein großes Lob aussprechen. Im Herbst 2023 bin ich ganz gespannt bei ihr ins Coaching gestartet. Saskia hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft eine tolle, vertrauensvolle Basis zu schaffen, die es mir relativ leicht gemacht hat mich ihr gegenüber zu öffnen. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass die Gespräche und Übungen mit ihr so einen großen, positiven Einfluss auf meinen Alltag haben werden, wofür ich unendlich dankbar bin. Mittlerweile kann ich mir die Sitzungen mit ihr gar nicht mehr wegdenken. Eine ganz klare Herzensempfehlung meinerseits.״
- Alessandra C.
״Als ich vor einigen Monaten auf Saskia gestoßen bin, war ich sehr dankbar darüber.
Ich schrieb sie an und sofort war der erste Kontakt gegeben. Ich mache momentan eine anstrengende Zeit durch, die meinen Kopf und meine Gedanken nicht ruhen lassen. Durch die Arbeit mit Saskia habe ich nun eine geregelte Struktur im Kopf, einen anderen Blickwinkel in meinen Alltag und meine Stärke wieder entdeckt.
Saskia ist ein Segen, sie arbeitet mit Methoden, die mir verschiedene Perspektiven meines Lebens zeigen. Jeder Termin gibt mir neue Energie. Danke!״
- Anna C.
Mein Angebot
Psychotherapie
Der Fokus einer Psychotherapie liegt darauf, das seelische Leiden zu heilen bzw. zu lindern.
Von psychischer Erkrankung sprechen wir, wenn Leiden mit Krankheitswert zu verzeichnen sind. Krankheitswert definiert sich nach gültigem Standard nach der ICD-10 der sogenannten internationalen Klassifikation der (psychischen) Störungen. Die Störungen können sich auf der Ebene des Handelns, des Denkens oder des Erlebens befinden. Liegt eine psychische Erkrankung vor, so haben Betroffene keine oder nur eine geringe Selbstwirksamkeit. Es besteht häufig ein hoher Leidensdruck.
Psychotherapie darf nur von Personen ausgeübt werden, die über eine Erlaubnis nach dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) verfügen. Sprich es bedarf einer Zulassung als psychologischer Psychotherapeut oder als Heilpraktiker für Psychotherapie.




Coaching
Ausgangspunkt eines Coachings ist der Wunsch nach Klärung, persönlicher Veränderung und Weiterentwicklung. Es zielt also darauf ab, sich selber besser wahrzunehmen, zu reflektieren und zu verstehen, Sichtweisen zu verändern und Handlungsspielräume zu erweitern.
Wichtig ist dabei, dass der/die Klient*in gesund und selbst wirksam ist. Sprich der/die Hilfesuchende ist prinzipiell aus eigener Kraft heraus in der Lage, mit den vorhandenen Ressourcen Lösungen zu entwickeln. Diese Ressourcen müssen lediglich aktiviert werden.
Coaching definiert sich demnach als Arbeit mit prinzipiell psychisch gesunden Menschen, die aktuell in einer Konflikt- oder Krisensituationen Orientierung suchen.
Die Gespräche sowie der Einsatz von Methoden helfen dabei, das Selbstvertrauen in sich und seine Fähigkeiten wiederzuerlangen. Der Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung schaut auf die eigenen Bedürfnisse, Werte und Grenzen.




Warum Du bei Mir richtig bist
Mein Coaching- und Therapieangebot richtet sich an Selbstzahler und Privatversicherte, da es sich nicht um eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen handelt.
Sofortiger Start.
Studien zeigen, Therapien wirken umso schneller, je früher diese begonnen werden.
Keine Wartezeiten - so wie bei kassenfinanzierten Therapien & Angeboten.
Deine Daten werden nicht an die Krankenkasse oder zu Ärzten weitergeleitet.
Überbrückung der Wartezeit sowie Unterstützung bei der parallelen Suche nach einem kassenfinanzierten Therapieplatz.
Wie Ich arbeite

Kostenfreies Kennenlerngespräch
Ich nehme mir 30 Minuten Zeit für Dich, um in Erfahrung zu bringen, wo Du gerade stehst und was die nächsten Schritte für Dich sein können.

Erstanamnese
90 Minuten - 100 €
Detaillierte Besprechung der persönlichen Themen und Probleme.
Erörterung, ob ein Coaching oder eine Therapie indiziert ist.

Folgetermine
60 Minuten - 80 €
Die Anzahl der Folgetermine richtet sich danach, ob ein kurzzeitorientiertes Coaching oder eine längerfristige Therapie indiziert ist.
Spezialsprechstunde
Für Menschen, die sich in einer ökonomisch schwierigen Situation befinden, biete ich vergünstigte Konditionen an, da es mir am Herzen liegt, allen Menschen Hilfe anzubieten. Den zu Zahlenden Betrag erörtern wir in einem persönlichen Gespräch.
Abrechnung
Die Leistungen richten sich an Selbstzahler und werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Die Bezahlung ist bar oder per Rechnung möglich.
So arbeiten wir gemeinsam:
in Berlin & online

Online
Ich biete Sitzungen per Videotelefonie an, um dir vollste örtliche Flexibilität zu bieten.

In Pankow
Gerne empfange ich Dich in meinen Räumlichkeiten in Pankow.

Bei Dir zu Hause
Auf Anfrage können Sitzungen auch in deinem zu Hause stattfinden, solange wir
ungestört sind.
Über mich
Ich bin Saskia Ganschow und als ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und systemische Therapeutin in Ausbildung in Berlin tätig.
Es ist meine Herzensangelegenheit, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu helfen, da ich selber erfahren habe, wie ausweglos sich Krisensituationen anfühlen können und wie hilfreich Coaching und Therapie sein können.
Nach der Trennung meiner Eltern hat sich bei mir eine Essstörung manifestiert. Mit Hilfe einer Therapie konnte ich den Umgang mit ihr lernen, auch wenn diese ein Begleiter bleibt. Ich möchte meine Erfahrungen und Bewältigungsstrategien mit Dir teilen und gemeinsam Lösungen für Dich erarbeiten.
Durch meine sechsjährige Tätigkeit als Unternehmensberaterin und im Marketing konnte ich Erfahrung in der freien Wirtschaft sammeln. Das eigene Leben zu managen, kann sehr herausfordernd sein, lass uns gemeinsam deinen Weg finden.

"As you start to walk on the way,
the way appears!"
- Rumi